Vom 14. bis 16. Mai 2024 durften wir zahlreiche Besucher an unserem Stand auf der UNITI Expo begrüßen. Einmal mehr konnten wir unsere Telemetrielösungen präsentieren und deren Mehrwert für unsere Kunden, insbesondere im Bereich der Tankstellenlogistik, aufzeigen.
Lösungen stoßen auf Interesse bei Akteuren im Globalen Süden
Sensile Technologies nahm zum fünften Mal an der UNITI Expo teil, Europas führender Fachmesse für den Vertrieb von Mineralölprodukten und Autowaschanlagen, die alle zwei Jahre in Stuttgart stattfindet. „Die Messe war gut besucht, mit Fachleuten aus Europa, Afrika und dem Nahen Osten“, sagt Cédric Morel, CEO.
Die Lösungen von Sensile Technologies, die bereits in Westeuropa und den nordischen Ländern stark vertreten sind, ziehen nun auch immer mehr Akteure aus ganz Afrika und Lateinamerika an. . Cédric Morel erklärt: „Unsere Lösung ist einzigartig, denn sie bietet genügend Präzision, um ein Tankstellennetz effektiv zu verwalten, und ist gleichzeitig sehr kostengünstig. Unsere Kunden erzielen daher eine schnelle Amortisation ihrer Investition“.
Unterschiedliche Kontexte, gleicher Bedarf an soliden, kostengünstigen Lösungen
Auf der Messe finden auch mehrere Konferenzen statt. Silvia König, die vor kurzem als Head of Business Development in unser Unternehmen eingetreten ist und zum ersten Mal an der Messe teilnahm, besuchte eine dieser Konferenzen, die sich mit dem südamerikanischen Markt befasste. Sie wies darauf hin: „In Lateinamerika sprechen wir noch nicht von Elektroautos: Die Priorität liegt auf der Modernisierung von Tankstellen. Aber das IIoT ist interessant, weil es hilft, die Logistikkosten zu optimieren und die Rentabilität zu verbessern“.
„In Europa“, so fährt sie fort, „schwanken die Akteure, ob sie weiterhin in Zapfsäulen investieren oder sich stärker auf Ladegeräte für Elektroautos konzentrieren sollen. In diesem unsicheren Umfeld ist die geringe Investition, die für die Installation unserer Lösungen erforderlich ist, auch für europäische Kunden von Vorteil, die ihre CO2-Bilanz bei der bestehenden Installation verbessern wollen“.
Bis in 2 Jahren!
Vielen Dank an alle, die unseren Stand besucht haben. Wir sehen uns 2026 wieder in Stuttgart, vom 19. bis 21. Mai.