Mehrmals im Jahr gewähren wir Ihnen einen Blick hinter die Kulissen von Sensile Technologies, um ein Mitglied unseres Teams kennenzulernen. Heute laden wir Sie ein, Cosmin Atanasoaei, Embedded Software Engineer, kennenzulernen.
Von der Forschung zur Softwareentwicklung
Nach seinem Informatikstudium an der Polytechnischen Universität Bukarest, Rumänien, kam Cosmin Atanasoaei in die Schweiz, um an der EPFL in Elektrotechnik zu promovieren. Im Rahmen seiner Forschungsarbeit entwickelte er Algorithmen zur Gesichtserkennung, die in Handykameras integriert werden sollten. Das war zu Beginn der 2010er Jahre, als die Geräte noch viel weniger leistungsfähig waren als heute.
Fünfzehn Jahre später hat sich die Technologie weiterentwickelt, aber das Streben nach Optimierung ist bei Sensile Technologies nach wie vor genau so stark, wo eingebettete Software entwickelt wird, um die Batterielebensdauer von Telemetriegeräten zu maximieren. In unserem R&D-Team ist Cosmin unser Experte für C++, eine unverzichtbare Sprache für robuste und ressourcenschonende Firmware-Entwicklungen. Er konzentriert sich auf die Anwendungsschichten, die Daten vor der Übertragung verarbeiten und aufbereiten.
Automatisierung und Wissensaustausch vorantreiben
Seit seinem Eintritt in das Unternehmen besteht eines seiner wichtigsten Projekte darin, die Automatisierung von Softwaretests zu verbessern. Mithilfe von Open-Source-Tools und in Python entwickelten Skripten hat Cosmin dazu beigetragen, eine Infrastruktur einzurichten, die nach jedem Update automatisch die ordnungsgemäße Funktion der Firmware überprüft. Diese Tests, die auf mehreren Karten durchgeführt werden, sind ein wichtiger Schritt vor weiteren manuellen Überprüfungen.
Er hat auch an der Erstellung wiederverwendbarer C++ Bibliotheken mitgewirkt. Diese Komponenten, die von mehreren Projekten gemeinsam genutzt werden, machen Entwicklungen leichter und konsistenter und erleichtern gleichzeitig ihre Anpassung im Laufe der Zeit.
Cosmin teilt sein Wissen auch täglich mit seinen Kollegen. In einem Bereich, in dem sich Standards ständig weiterentwickeln, ist nichts in Stein gemeißelt. „Wir müssen über alles Bescheid wissen und auf dem Laufenden bleiben, was sehr anregend ist. Unser Fachwissen ergänzt sich gegenseitig, und wir tauschen uns viel aus: Wir sind ein tolles Team.“
Analytischer und neugieriger Geist, im Beruf und in der Freizeit
Außerhalb der Arbeit verbringt Cosmin gerne Zeit mit seinen Kindern. Sie spielen zusammen Schach, und einer der beiden hat gerade sein erstes Turnier bestritten. Die Wochenenden verbringt er oft mit Ausflügen in alle Ecken der Schweiz: Er genießt die große Vielfalt seiner Wahlheimat, in der es „immer etwas zu sehen oder zu tun gibt“.
Seine übrige Freizeit verbringt Cosmin mit einem persönlichen Projekt, das er nach seiner Promotion begonnen hat: eine Open-Source-Bibliothek, mit der er seine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im maschinellen Lernen testet, vertieft und erneuert. Mit diesem Projekt setzt er die neuesten C++-Standards in die Praxis um und führt die Verbindung fort, die er schon immer zwischen Forschung und Technik, Softwareentwicklung und Algorithmen-Entwurf hergestellt hat.
Besuchen Sie das LinkedIn-Profil von Cosmin Atanasoaei, um mehr über seine Karriere zu erfahren.