Im September reisten wir von der Lubricant Expo in Düsseldorf zur Liquid Gas Week in Rio de Janeiro – über zwei Kontinente und zwei Branchen hinweg, die die vielfältigen Herausforderungen unserer Kunden widerspiegeln. Zwischen einem europäischen Markt, der nach Optimierung strebt, und einem schnell wachsenden südamerikanischen Markt fanden unsere IIoT-Telemetrielösungen großen Anklang.
Lubricant Expo: Effizienz im Mittelpunkt der Diskussionen
Die Schmierstoffindustrie in Europa sieht sich mit der Elektrifizierung der Fahrzeugflotte einem begrenzten Wachstum – oder sogar einem Rückgang – gegenüber. Für die Betreiber auf dem alten Kontinent liegt der Schlüssel daher in der Optimierung bestehender Prozesse und der Förderung der Kundenbindung. Genau in diesen Bereichen bieten unsere IIoT-Telemetrielösungen (Industrial Internet of Things) einen Mehrwert, sei es für die Überwachung von Schmierstofftanks oder anderen Tanks, die in der Öl-, Gas- oder Chemieindustrie eingesetzt werden.
Auf der Lubricant Expo haben wir gezeigt, wie durch vorausschauende Verbrauchsanalysen und die Ermittlung des optimalen Nachfüllzeitpunkts Lieferungen oder Entleerungen optimiert, Logistikkosten gesenkt und ein zuverlässigerer Service angeboten werden kann, der die Kundenzufriedenheit verbessert. Dies trägt wesentlich zur Digitalisierung industrieller Abläufe bei, die ein wichtiger Entwicklungsbereich ist.
Liquid Gas Week: ein Hauch von Wachstum
In Brasilien war die Dynamik ganz anders. Dieser Markt ist der siebtgrößte Verbraucher von Flüssiggas weltweit. Mit dem Programm „Gas für alle“ möchte die Regierung einkommensschwachen Familien eine sauberere Alternative zu Holz und Kohle bieten.
Die Liquid Gas Week bot uns die Gelegenheit, unsere Fernüberwachungslösungen für LPG-Tanks an einem gemeinsamen Stand mit WIKA do Brasil vorzustellen. Diese lokale Tochtergesellschaft ist seit langem in diesem Land tätig und einer der Marktführer im Bereich Sensoren für die Öl- und Gasindustrie. Unsere gemeinsame Präsenz förderte nicht nur die Zusammenarbeit innerhalb der WIKA-Gruppe, sondern erleichterte auch den Kontakt zu lokalen Besuchern und verstärkte die Wirkung unserer Teilnahme.
Während die meisten Besucher aus Lateinamerika kamen, knüpften wir auch Kontakte in Afrika und Asien. Diese Gespräche bestätigen, dass das Wachstum im Gassektor in den nächsten zehn Jahren größtenteils in diesen Regionen stattfinden wird.
Oil Link™: unser Cloud-Portal macht den Unterschied
Oil Link™ stieß auf beiden Messen auf großes Interesse. Diese sichere Cloud-Plattform ermöglicht unseren Kunden den Fernzugriff auf vor Ort erfasste Telemetriedaten (Tankfüllstände, Temperaturen usw.). Diese Informationen werden in Echtzeit analysiert, um Prognosen zu erstellen, Warnmeldungen auszulösen und Maßnahmen wie Liefer- oder Entleerungsplanungen zu automatisieren. Dank des TrackUP™-Moduls werden sogar Installations- und Wartungskampagnen zentralisiert, wobei die Aufgaben der Techniker automatisch zugewiesen und verfolgt werden, was einen großflächigen Einsatz und eine umfassende Verwaltung ermöglicht.
Das Ergebnis sind eine kontrollierte Logistik, geringere Kosten und weniger CO₂-Emissionen, verbunden mit der Gewissheit, dass die Daten in der Schweiz gehostet, durch Verschlüsselung geschützt und nur für ihren Eigentümer zugänglich sind.
Termine bereits festgelegt
Die nächsten beiden Veranstaltungen stehen bereits in unserem Kalender: die Lubricant Expo in Düsseldorf vom 15. bis 17. September 2026 und die Liquid Gas Week in Istanbul vom 12. bis 16. Oktober 2026. In der Zwischenzeit finden Sie uns auch auf der Uniti Expo in Stuttgart vom 19. bis 21. Mai 2026.
Möchten Sie mehr erfahren? Entdecken Sie mehr IIoT-Lösungen zur Optimierung der Vertriebslogistik in der Öl-, Gas- und Chemieindustrie. Oder kontaktieren Sie uns direkt für eine Demo!